Portfolio Categories Bildhauerei
Wir verstehen uns als Lobby für Meerbuscher bildende Künstlerinnen und Künstler aller Disziplinen und Karrierestufen.
-1
archive,tax-portfolio_category,term-bildhauerei,term-166,stockholm-core-2.4,unselectable,select-child-theme-ver-1.0.3,select-theme-ver-9.6,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

Archive

Laura Flöter

VITA 2011 Examen, Universität Duisburg-Essen seit 2013 künstlerische und kunstpädagogische Lehrtätigkeit an Schule und Hochschule Arbeitsweise Verschiedene organische und anorganische Materialien und Acryl auf Leinwand; Malerei, Graphik, Plastik, Objekt Ausstellungen (Auswahl) Atelier im Fronhof, Meerbusch (E) Ballhaus Düsseldorf (G) Phantastische Bibliothek Wetzlar (E) Kulturfenster, Stadt Essen (E) Frauenkulturtage, Dorsten (E) Kontakt mail@laurafloeter.de www.laurafloeter.de laurafloeter.wordpress.com

Sven Rünger: Sputnik, 2017 (Carrara Marmor)

Sven Rünger

Vita 1967 geboren in Düsseldorf 1987 Abitur 1991-1994 Ausbildung zum Steinbildhauer bei W. Kuhn / Neuss 1994-1995 Kunstakademie / Düsseldorf, Frau Prof. Schiff 1995 Erster Arbeitsaufenthalt in Pietrasanta / Italien 1997-1998 Zweiter Arbeitsaufenthalt in Pietrasanta und Florenz 1997 Beginn der Lehrtätigkeit an der Sommerakademie Campo dell’ Altissimo / Italien Seit 2010 Dozent an

Ernst Jürgen Kratz

Vita geboren 1935 in Düsseldorf zeichnet, malt und gestaltet seit früher Kindheit unter Anwendung aller greifbaren und selbst entwickelter Techniken, so dass Zeichnungen, Karikaturen, Illustrationen, ferner abstrakte und gegenständliche Aquarelle, Ölbilder und Objekte in verschiedenen Techniken zum umfangreichen Werk gehören, das zum Teil zum Ausgleich seiner Berufstätigkeit

Michael Franke: 1 PS

Michael Franke

Vita 1946 geb. in Ershausen, Thüringen 1967-68 Steinbildhauerlehre (bei Steinbildhauer Wolfgang Kuhn, Neuss) 1967-73 Zusammenarbeit mit Karl Franke (Karl Franke war Meisterschüler von Prof. Mataré) 1969-76 Studium Architektur und Plastik (Arch. Diplom bei Prof. Eller, Plastik bei Prof. Hillebrand ) ab 1976 freischaffender Bildhauer und Planer Arbeitsschwerpunkte Arbeiten an öffentl. Gebäuden Brunnen- und

error: Beachten Sie das Copyright!