01.01.2018
In
Vita
geboren in Bünde/Ostwestfalen
Ausbildung an der Werkkunstschule Köln und an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf als Grafikerin
seit 1983 Dozentin VHS Meerbusch
1986 Preisträgerin"Aktion Kunstblatt" der Rheinischen Post
Mitgliedschaften
Verein Düsseldorfer Künstlerinnen
Verein Meerbuscher Künstler e.V.
1997 Mitglied der Gedok Gruppe A46
Art der Arbeiten
Druckgrafik - Radierungen
Prägedrucke - große Freude neue Techniken zu entwickeln
01.01.2018
In
Vita
geboren 1935 in Düsseldorf
zeichnet, malt und gestaltet seit früher Kindheit unter Anwendung aller greifbaren und selbst entwickelter Techniken, so dass Zeichnungen, Karikaturen, Illustrationen, ferner abstrakte und gegenständliche Aquarelle, Ölbilder und Objekte in verschiedenen Techniken zum umfangreichen Werk gehören, das zum Teil zum Ausgleich seiner Berufstätigkeit
01.01.2018
In
Vita
Geb. 1961 in Wuppertal
lebt und arbeitet in Meerbusch und Krefeld
1989-2002 künstlerische Ausbildung im Atelier des Krefelder Malers F. Spürkel
seit 2004 freischaffende Künstlerin, Ausstellungen im In- und Ausland
seit 2006 Dozentin für Zeichnen an der VHS Meerbusch
Mitglied Kunstkreis Meerbusch
2008 Andreas-Publikumspreis, Nationalpark Harz
ab 2010 Mitglied Meerbuscher Künstler eV
Mitglied
01.01.2018
In
Vita
1925 in Düsseldorf geboren
1943 Abitur
1944-1950 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf u.a. bei den Professoren Hans Schmitz-Wiedenbrück, Wilhelm Schmurr, Theo Champignon und Otto Coester
1950 Heirat und längere Familienpause
1960 Umzug nach Meerbusch
15 Jahre Lehrtätigkeit an der VHS Meerbusch
10 Jahre Lehrtätigkeit als Malerin und Grafikerin am Mataré-Gymnasium in
01.01.2018
In
Vita
1946 geb. in Ershausen, Thüringen
1967-68 Steinbildhauerlehre (bei Steinbildhauer Wolfgang Kuhn, Neuss)
1967-73 Zusammenarbeit mit Karl Franke (Karl Franke war Meisterschüler von Prof. Mataré)
1969-76 Studium Architektur und Plastik (Arch. Diplom bei Prof. Eller, Plastik bei Prof. Hillebrand )
ab 1976 freischaffender Bildhauer und Planer
Arbeitsschwerpunkte
Arbeiten an öffentl. Gebäuden
Brunnen- und